KI & Automation Praxiskurs

Schluss mit dem ewigen Kopieren, Einfügen und Wiederholen - verwandeln Sie Routinearbeit in freie Zeit

> Kursübersicht _

Sind Sie es satt, jeden Tag dieselben langweiligen Aufgaben zu wiederholen? E-Mails weiterleiten, Daten zwischen Systemen kopieren, Berichte manuell zusammenstellen? Während Sie in Routinearbeit ersticken, könnten KI-Tools und Automatisierung diese Arbeit für Sie erledigen - Sie wissen nur nicht wie.

Was wäre, wenn Sie nie wieder manuell Daten kopieren, E-Mail-Antworten tippen oder repetitive Aufgaben erledigen müssten?

Dauer

4 Abende mit Hausaufgaben

Live-Sessions + sofortige Umsetzung

Format

Jeden Dienstag, 18:30-21:00

2.5h: 1h Theorie + 1.5h praktische Umsetzung

Zielgruppe

Büromenschen

Mit repetitiven täglichen Aufgaben

> Was Sie lernen werden _

Die « Automatisierungs-Brille » entwickeln

  • Erkennen Sie auf Anhieb, welche Aufgaben automatisierbar sind (und welche nicht)
  • Das RITA-Framework: Ihr 4-Schritte-System um Automatisierungs-Gelegenheiten zu finden
  • ChatGPT & Claude wie ein Profi nutzen für kreative und analytische Aufgaben

Ohne Programmierung automatisieren

  • Zapier & Make.com meistern: Verbinden Sie alle Ihre Tools ohne Code
  • Tool-Auswahl-Matrix: Wann KI-Chatbots, wann No-Code-Tools, wann beide kombinieren
  • Ihre ersten Automatisierungen live im Kurs bauen (mit Anleitung)

> Nach dem Kurs _

Nach diesem Kurs sind Sie ein anderer Mensch:

  • Sie sehen überall Automatisierungs-Gelegenheiten wo andere nur «Arbeit» sehen
  • Ihre Kollegen fragen sich, wie Sie plötzlich so effizient wurden (während Sie entspannt zuschauen, wie Ihre Automatisierungen arbeiten)
  • Nie wieder «Das mache ich später» - weil Ihre Systeme es automatisch erledigen
  • Sie haben funktionierende Automatisierungen für Ihre grössten Zeitfresser
  • Für jede neue repetitive Aufgabe wissen Sie sofort: «Das kann weg»

> 4-Wochen Lehrplan _

Woche 1: KI als Ihr digitaler Assistent

  • KI verstehen: Was sie gut kann und wo ihre Grenzen sind
  • ChatGPT und Claude einrichten und erste Schritte
  • Die RTKF-Formel: Rolle, Task, Kontext, Format für bessere Prompts
  • Praktische Übung: E-Mail-Entwürfe, Meeting-Zusammenfassungen, Datenextraktion

Woche 2: Automatisierungs-Gelegenheiten erkennen

  • Das RITA-Framework: Repetitiv, Input/Output, Zeit, Automatisierbar
  • Workflow-Mapping mit einfachen visuellen Tools
  • Priorisierung: Welche Automatisierungen bringen den grössten Nutzen?
  • Praktische Übung: 2-3 eigene Workflows kartieren

Woche 3: Ihre ersten Automatisierungen bauen

  • Tool-Auswahl: Wann KI, wann Zapier/Make, wann beides kombinieren
  • Gemeinsam bauen: E-Mail → CRM Automatisierung Schritt für Schritt
  • Geführte Praxis: Eine eigene Automatisierung mit Unterstützung erstellen
  • Hausaufgabe: Eine Automatisierung für Ihren kartierten Workflow umsetzen

Woche 4: Optimieren und skalieren

  • Testen und Fehlerbehebung: Wie Sie Automatisierungen zuverlässig machen
  • ROI berechnen: Zeit gespart × Häufigkeit × Stundenlohn = Ihr Gewinn
  • Showcase: Teilnehmer präsentieren ihre Automatisierungen
  • Erweiterte Muster: Mehrere Automatisierungen verknüpfen

> Was ist enthalten _

Kursmaterialien

  • 4 Live-Workshops - Keine Theorie-Wüste, sondern sofortiges Umsetzen
  • BONUS: Prompt-Bibliothek mit bewährten KI-Vorlagen (Wert: 197 CHF)
  • BONUS: Workflow-Mapping-Kit - Finden Sie Ihre Automatisierungs-Goldgruben (Wert: 147 CHF)
  • BONUS: Automatisierungs-Kochbuch mit fertigen Rezepten (Wert: 97 CHF)

Support & Community

  • BONUS: Persönliches 1-zu-1 Strategiegespräch (Wert: 297 CHF)
  • BONUS: Tool-Auswahl-Matrix (Zapier vs Make vs KI) (Wert: 67 CHF)
  • WhatsApp-Support zwischen den Sessions (damit Sie nicht steckenbleiben)
  • Gesamtwert der Boni: 805 CHF - heute kostenlos dabei

> Für wen ist dieser Kurs _

  • Sie kopieren ständig Daten zwischen verschiedenen Systemen
  • Sie verbringen Stunden mit E-Mails, die eigentlich standard-Antworten sind
  • Sie erstellen regelmässig Berichte aus denselben Datenquellen
  • Sie denken oft «Das könnte doch automatisch gehen» - wissen aber nicht wie
  • Sie wollen mehr Zeit für wichtige Arbeit statt Routine-Zeug

> Voraussetzungen _

  • Null Technik-Kenntnisse nötig - auch wenn Sie sich für «technisch unbegabt» halten
  • Laptop mitbringen (Windows, Mac - egal was)
  • Bereitschaft, Routinearbeit loszulassen (das Schwerste für viele!)
  • Engagement, an Sitzungen teilzunehmen und zwischen den Kursen zu üben

> Investition _

400 CHF

Für das komplette 4-Wochen-Programm

Vergleichen Sie mit: IT-Beratung (200+ CHF/Stunde), Online-Kurse (keine persönliche Betreuung), Software-Schulungen (weniger praxisorientiert)

Zahlung im Voraus, volle Rückerstattung bei Rücktritt vor Sitzung 2

> Anmeldung _

Begrenzt auf 8 Teilnehmer - Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

💳 Zahlung & Kursbestätigung

  • Kursgebühr: CHF 600 (inkl. Materialien)
  • Zahlung: Erst nach Kursbestätigung per Rechnung
  • Bestätigung: Bei genügend Anmeldungen (min. 6 Personen)
  • → Keine Zahlung bei der Anmeldung erforderlich!
Jetzt anmelden

Das Wichtigste

Hier ist die brutale Wahrheit: Während Sie diesen Text lesen, verschwenden Sie wahrscheinlich wieder Zeit mit Aufgaben, die ein Computer für Sie erledigen könnte.

Sie haben zwei Optionen: Weiter so machen wie bisher und in einem Jahr immer noch dieselben langweiligen Aufgaben wiederholen. Oder die nächsten 4 Wochen investieren und nie wieder manuell Daten kopieren.

Was ist Ihnen wertvoller: 400 CHF oder Jahre Ihrer Lebenszeit?